




Stadt Maribor
In unmittelbarer Nähe befindet sich die zweitgrößte Stadt Sloweniens. Maribor bietet viele Möglichkeiten für Touristen. Es ist das Wirtschafts-, Finanz-, Verwaltungs-, Bildungs-, Kultur-, Handels- und Tourismuszentrum des Nordosten Sloweniens.
Sie könnten an mehr interessiert sein ...

Ständiger Vermessungspunkt
In der stabilen Gneismauer auf der Eisenbahnstrecke Ruše-Fala befindet sich am Kilometerstein 15,3 ein ständiger Vermessungspunkt mit lateinischer Inschrift. Von allen Vermessungspunkten im ehemaligen Österreich-Ungarn blieb nur dieser auf slowenischem Territorium erhalten. Er wird auch heute noch verwendet, um Landbewegungen über einen längeren Zeitraum (über 100 Jahre) festzustellen und genaue Seehöhen zu bestimmen. Der ständige Vermessungspunkt in der Siedlung Smolnik in der Gemeinde Ruše ist der Ausgangspunkt des geodätischen Höhennetzes in der Republik Slowenien. Aufgrund seiner Lage direkt an der Eisenbahnlinie ist dieser Vermessungspunkt wahrscheinlich weniger bekannt und wird trotz seines enormen historischen Werts als Touristenattraktion nur schlecht beworben.

Das Skigebiet Areh – Mariborsko Pohorje
Das Skigebiet Mariborsko Pohorje ist das größte Skizentrum Sloweniens und liegt südlich der Stadt Maribor in der Region Mariborsko und Areško Pohorje. Sie können mehr als 40 Pistenkilometer genießen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Das Skigebiet hat auch die längste beleuchtete Skipiste in Europa. Die 10 Kilometer sind sowohl für Anfänger als auch für anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder geeignet. Das Skigebiet ist auf der ganzen Welt bekannt, da hier der Weltcup-Skiwettbewerb für Frauen mit dem Namen Goldener Fuchs stattfindet.

Seen Lovrenška jezera
Die Seen Lovrenška jezera auf Pohorje sind ein sehr beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Die Seen sind die interessantesten unter allen kleinen Seen in dem etwa einen Kilometer langen und 300 Meter breiten Moor Lovrenško barje, das auch Lovrenško jezerje genannt wird. Dieses Moor besteht aus zwei Gebieten, die nur durch einen schmalen Fichtenstreifen getrennt sind. In jedem gibt es 10 Seen auf Torf. Neben dem am obersten liegenden See befindet sich ein Aussichtsturm aus Holz.